Informationen
|
Grüner Veltliner von alten Rebstöcken aus der Riede Erste Lage |
|
Hergestellt aus den besten und reifsten Trauben |
|
Köstlich zu Fisch, Geflügel oder Kalb |
Beschreibung
Markus Huber stellt im österreichischen Traisental wunderschöne Weißweine her. Dieses kleine Gebiet südlich des weitaus bekannteren und größeren Kremstals ist für den hohen Kalkgehalt der Böden bekannt. Das Klima mit kühlen Nächten und warmen Tagen im Sommer ist ideal für die Weißweinproduktion geeignet. Es erinnert klimatisch an das auf dem gleichen Breitengrad gelegene Burgund.
Der Grüne Veltliner gedeiht im Traisental hervorragend und erhält, auch aufgrund des kalkhaltigen Bodens, einen besonders edlen Ausdruck. Die Weinlage „Alte Setzen“ weist über 50 Jahre alte Rebstöcke auf und ist als Erste Lage klassifiziert; eine strenge Auswahl durch den Verband Österreichischer Traditionsweingüter. Die schönsten und reifsten Trauben dieses Weinbergs werden ausgewählt und anschließend in einer kühlen Umgebung vergoren.
Anschließend erfolgt eine weitere viermonatige Reifung im großen Akazienholzfass sowie eine Lagerung auf abgestorbenen Hefezellen. Das Ergebnis ist ein beeindruckender trockener Weißwein mit sowohl Fülle als auch Finesse. Ein verdienter Spitzenwein, der hohe Bewertungen erhält und zur Spitze unseres Weißweinsortiments zählt.